Sie haben vor, sich bei der EJO zu bewerben? Egal, ob Sie dies aufgrund einer Ausschreibung tun oder sich selbst initiativ bewerben: Dieser Test ermöglicht Ihnen, sich vorab einen Überblick zu verschaffen, welche Anforderungen wir grundsätzlich an Bewerberinnen und Bewerber stellen und sich selbst die Frage zu beantworten:
FACHLICHE EIGNUNG
Ich erfülle die in der Ausschreibung genannten Kriterien der fachlichen Eignung, d.h. ich bin staatl. anerkannter Erzieher oder Dipl. Sozialpädagoge/arbeiter oder verfüge über einen gleichwertigen Abschluss.
Wenn in der Ausschreibung eine entsprechende berufliche Erfahrung ausdrücklich gewünscht ist, heißt das, dass ich über einen längeren Zeitraum (i.d.R. länger als 6 Monate) in dem ausgeschriebenen Bereich gearbeitet oder Praktika absolviert habe.
PÄDAGOGISCHE/PERSÖNLICHE EIGNUNG
Meine Grundhaltung den Familien, Eltern und Kindern gegenüber ist getragen von Respekt und Wertschätzung. Mir ist es wichtig, in schwierigen Situationen gemeinsam mit den jungen Menschen und ihren Familien nach Lösungen zu suchen.
Ich arbeite gern im Team mit Kollegen und Kolleginnen zusammen und suche den fachlichen Austausch. Die Absprachen im Team und mit der Leitung haben für mich einen hohen Stellenwert und gelten so lange, bis eine anderweitige Absprache getroffen wurde. Dennoch bin ich selbst auch entscheidungsfreudig.
Ich bin in der Lage, den Eltern und Kindern gegenüber klar und eindeutig aufzutreten.
Ich traue mir zu, jungen Menschen, die als schwierig gelten, Struktur zu geben und gleichzeitig respektvoll mit ihnen umzugehen und ihre individuelle Geschichte ausreichend zu berücksichtigen.
Ich habe eigene Ideen und bringe diese in die Arbeit ein.
REFLEKTION
Ich nehme mir Zeit, über meine Arbeit mit den jungen Menschen nachzudenken, sie zu reflektieren und tue dies auch gern schriftlich wie mündlich.
PRIVATER PKW
Ich bin im Besitz des Führerscheins für PKW. Im ambulanten, flexiblen Betreuungsbereich bin ich bereit, meinen privaten PKW gegen die entsprechend festgelegte Kilometerpauschale für dienstliche Belange einzusetzen.
ERWEITERTES POLIZEILICHES FÜHRUNGSZEUGNIS
Sollte es zu einem Anstellungsvertrag kommen, wird von mir die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses jüngsten Datums erwartet.
SOLLTEN SIE DIESE FRAGEN UNEINGESCHRÄNKT MIT „JA“ BEANTWORTEN KÖNNEN, BEWERBEN SIE SICH BITTE: DANN SIND SIE GENAU DIE RICHTIGE PERSON FÜR UNS!
Selbsttest schließen »