EJO | Schule am Thie | Aufnahmeverfahren und Aufnahmekriterien
Aufnahme in der Schule am Thie
Das Aufnahmeverfahren …
- Ihr Kind hat einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf „ES” festgestellt bekommen.
- Ihnen ist in einem Beratungsgespräch der Besuch einer Förderschule nahegelgt worden.
- Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Dort haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen, unser Konzept kennenzulernen und sich bei einem kleinen Rundgang ein Bild von unserer Schule zu machen.
- Sollte ein Schulbesuch Ihres Kindes ganz konkret werden, ermöglichen wir es Ihnen und Ihrem Kind gern, stundenweise in der zukünftigen Klasse zu „schnuppern”.
- Wird Ihr Kind mit einer geeigneten Jugendhilfemaßnahme bei uns angefragt, entscheidet das Jugendamt gemeinsam mit uns, ob eine Aufnahme stattfinden kann.
Aufnahmevoraussetzung …
- Der sonderpädagogische Unterstützungsbedarf „emotionale und soziale Entwicklung” und / oder „Lernen” muss festgestellt sein.
- Voraussetzung ist in der Regel die Notwendigkeit einer begleitenden Jugendhilfemaßnahme über die EJO (Tagesgruppe, Wohngruppe, ambulante Betreuung).
- Ist der Bedarf einer Jugendhilfemaßnahme vorab nicht geklärt, kann in Ausnahmefällen auch extern aufgenommen werden. Dafür stehen 5 Plätze zur Verfügung.
Freie Plätze …
- 4 freie Plätze (Kontakt Frau Bosold)
Weitere Informationen zur Schule am Thie
Übersicht und Kontaktinformationen
Siehe auch
Wohngruppen | Tagesgruppen | Flexible ambulante Hilfen | Projekte in Sachsen (EJO Borna)